germania-schoeneiche-e1-junioren - 2. Spieltag Saison 2013

 

Woltersdorf I : Schöneiche I  3 : 3  ( 0 : 2 )

Manchmal kann Fußball so grausam sein....

Eigentlich hatten wir uns viel vorgenommen und wollten die 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Das zeigten wir auch gleich vom Start weg. Alle Kinder waren motiviert und voller Willen stürzten sich alle in die Begegnung. Schnell zeigte sich, dass wir das Spiel an uns zogen und wir konnten auf mindestens 70 % Ballbesitz stolz sein. Die gesamte 1. Halbzeit wurde die Begegnung fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte ausgetragen, selten gelang es den Woltersdorfern einmal, sich vom Dauerdruck zu befreien. Viele schöne Strafraumszenen sprangen dabei heraus, einzig unser Stigma hinderte uns daran, die Begegnung schon frühzeitig für uns klar zu machen. Chancen auf Chancen wurden entweder verstolpert, nicht konsequent zu Ende geführt oder wir suchten noch den besser stehenden Mitspieler, der es dann auch nicht vermochte, aus den zahlreichen Szenen Kapital zu schlagen.
Gerade einmal 2 Tore konnten wir mit in die Pause nehmen, zu wenig, um zufrieden sein zu können oder das Spiel schon entschieden zu haben.
Die zahlreich vergebenen Tormöglichkeiten stärkten dann die Moral der Gastgeber, welche nach der Pause alles versuchten, den Abstand nicht größer werden zu lassen.
Wir hingegen waren etwas nervös aufgrund der fehlenden Torausbeute und agierten manchmal kopflos.
Dann ein Neunmeter gegen uns. Der Hintern eines Spielers hatte wohl ein anderes Kind umgeschubst, versehentlich, aber trotzdem kann man das pfeifen.
Nun war der Abstand noch geringer und es kam, wie es im Fußball bei solch vergebenen Chancen immer kommt.....wir wurden dafür bestraft. Irgendwie kamen die Woltersdorfer dann auch noch zum Ausgleich!
Dieser hielt sich glücklicherweise nicht lange und wir gaben die richtige Antwort darauf.
Trotzdem ist das Schicksal unerbittlich...ein bereits gehaltener Schuss wurde von unserem armen Torwart noch durch die eigenen Hände ins Tor gedrückt. Was für ein Unglück! Der Torwart weinte untröstlich, aber hier zeigt sich, was wir für ein tolles Team haben!!!
ALLE trösteten ihn sofort, kein Wort der Klage kam von irgend jemandem über die Lippen. Alle trugen gemeinsam das Unentschieden. Leider beruhigte sich unser Unglücksrabe nicht mehr, so dass wir dann in den letzten Minuten unseren eigentlichen Torwart ins Tor nahmen und den bis dahin agierenden ins Feld schickten, um sich abzulenken.
Tränen weggewischt und los ging unser Daueranrennen in der Schlussphase. Und Gelegenheiten boten sich noch viele, das Ergebnis zu korrigieren, einzig wir blieben unserem Prinzip treu und ließen Chance um Chance verstreichen.
Der Abschlusspfiff brachte dann die Gewissheit, dass wir uns selbst um den hoch verdienten Sieg gebracht hatten. Betrachtet man einzig die 2. Hälfte der Begegnung, scheint ein Unentschieden gar gerechtfertigt, weil die Gastgeber tapfer und mit Kampfeswillen gegengehalten hatten und das Spiel auch einige Male in unsere Hälfte verlagern konnten.
Hinzu kamen heute auch noch einige Stellungsfehler. Wir zogen zu oft in die Mitte und wollten mit Brachialgewalt unsere technische Überlegenheit ausspielen.Forciert wurde das sicher noch von einigen Rotationen innerhalb der Positionen, die jedem Spieler vielseitige Erfahrungen bringen, aber eben auch die Gefahr bergen, vermehrt Fehler zuzulassen. das ist nicht zu verhindern, die Ausbildung aller Spieler hat hier Vorrang.
Gleichzeitig haben uns die beiden Matches zuvor eingelullt, wo wir auf keine große Gegenwehr trafen.
Das ist immer die Gefahr bei Spielen, wo ein Gegner haushoch überlegen ist, wie eben in den beiden Begegnungen zuvor. Da wurden solche Fehler nicht bestraft, weil den anderen Teams einfach die Möglichkeiten fehlten, gegenzuhalten.
So vermochten wir nicht, unsere gut ausgeprägte Spielintelligenz über die Zeit zu retten. Wir benötigen hier dringend gleichwertige bis höherklassige Gegner, um die Stagnation oder gar Rückentwicklung zu vermeiden. Solch eine Entwicklung mussten wir schon einmal hinnehmen, als wir fast ausschließlich auf Teams trafen, bei denen wir mit zweistelligen Siegergebnissen "glänzten".
Nun gut, an Tormöglichkeiten hatte es ja trotzdem nicht gemangelt. Obwohl das Training diese Inhalte verstärkt aufgreift, ist noch keine Kopplung an die Punktspiele zu erkennen. Da müssen wir wohl noch etwas Geduld zeigen.

 
Heute waren schon 30 Besucher (75 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden