germania-schoeneiche-e1-junioren - EWE-Cup 1. Spiel

 

Germania Schöneiche : Eintracht KW  2 : 13  ( 1 : 5 )

Endlich der Einstieg in die parallele Liga und wir waren gespannt, was uns erwartete.

Ein Blick auf deren Spielergebnisse hätte gereicht, um zu sehen, wie stark dieses Team ist. Ausschließlich zweistellige Ergebnisse konnten sie bisher auf der Habenseite verbuchen und auch bei uns zeigten sie ihr ganzes Können. Allein 6 Stützpunktspieler stehen in der "Elf", was allein schon für deren Qualität spricht.
Sehr konzentriert ging es von beiden Mannschaften sofort ins Spiel, keine gab der anderen viel Freiraum, es war schön anzusehen, dass es uns auch bei so engen Räumen möglich war, sich freizuspielen, trotz der präsenten Stärke der Gäste. Tormöglichkeiten waren in der Anfangsphase für beide gegeben, wir konnten uns schließlich durchsetzen und erzielten das erste Tor des Spieles.Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, aber leider legten wir uns manches Mal noch einmal den Ball vor, statt gleich draufzuzielen. Eine Besserung war aber in diesem Spiel erkennbar, was für uns schon einen Fortschritt darstellt.
Durch die spielerische Stärke der Gegner konnten wir unsere eigenen Defizite stärker wahrnehmen als in den Ligaspielen zuvor. Gerade im Zweikampfverhalten setzen wir zu oft nicht ausreichend nach und gaben dem Gegenspieler zuviel Raum zum Agieren. Einige Tore der Gäste wurden nur erzielt, weil gleich 3 unserer Kicker nicht an den Mann gingen, um den Ball zu erobern oder auch nur den sonst folgenden Schuss zu verhindern. Da spiegeln sich die derzeitigen Trainingsinhalte noch nicht genügend wieder.
Den schnellen Antritten der Königs Wusterhausener konnten wir nicht immer ausreichend begegnen, so dass sie uns trotz aufopferungsvoller Abwehr davoneilten oder wir aber nur ein Spieler am Angriff hindern konnten, für den mitgelaufenen Partner in der Mitte aber keinen Abwehrspieler mehr hatten, so dass sie mit einem schnellen Querpass erfolgreich waren.

Das Ergebnis gegen eine überlegene Mannschaft bildet nicht unser eigenes Spiel ab. Wir blieben eigentlich nicht unter unseren Möglichkeiten, hatten auch selbst starke Spielszenen. Das Verschieben des ganzen Teams bei Angriff und Abwehr funktionierte gut, wir hielten die Räume eng. Trotzdem hatten wir der Zweikampfstärke und der schnell ausgeführten Angriffe nicht immer etwas gegenzusetzen oder individuelle Fehler wurden bei einer solch stark aufspielenden Mannschaft sofort bestraft.
Wir müssen einfach sehen, dass hier eine starke Truppe antrat, die uns Einiges, woran wir gerade noch arbeiten, voraus hat und 6 Spieler, die bereits aufgrund ihres Talentes eine zusätzliche Förderung außerhalb des eigenen Vereins erhalten, kann man nicht einfach so ausschalten.
Es war trotz des Ergebnisses eines unserer besseren Spiele, wo vieles aus dem Training funktioniert, aber eben für die Gäste nicht gereicht hat. Mit der gleichen Spielauffassung wie heute hätten wir auch unsere Freunde aus Woltersdorf besiegen können.

Solche Spiele sind immens wichtig für uns, um zu sehen, wo wir wirklich stehen und wo es noch zu arbeiten gilt.
Nächste Woche erhalten wir in Groß Köris eine neue Chance.
 
Heute waren schon 12 Besucher (37 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden