germania-schoeneiche-e1-junioren - 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

5 Teams
Spielmodus Jeder gegen Jeden
Aufstellung 5:1
Spielzeit 15 min
Turniersieg


In diesem Turnier wollten wir unsere Stärken zeigen und versuchen, unser Rautenspiel über die Flügel als wichtigste Position für den Spielaufbau weiter zu vervollkommnen. Spielwitz und Kreativität waren gefragt. Da wir einen 5. Spieler zur Verfügung hatten, verstärkte dieser, leicht defensiv aufgestellt, unser Mittelfeld und sollte die Außenpositionen entsprechend unterstützen.
Da die Spiele jeweils über 15 min ausgetragen wurden, war auch Kondition gefragt. Es war spannend, zu erfahren, wie das unsere Kicker verkraften würden.

Gleich das erste Spiel zeigte uns als überlegenes Team mit vielen Ballkontakten. Die Umstellung auf 5 Feldspieler gelang gut und wir spielten schnellen Kombinationsfußball. Die Flügel waren gut verteilt und auch der zentrale Mittelfeldmann wusste sich entsprechend einzubringen, um unsere Angriffe dynamisch zu führen.
Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet, das Zusammenspiel war schön anzusehen. Dadurch schafften wir uns viele Räume und Passmöglichkeiten. Das schlug mit 5:0 Toren zu Buche.
Zu recht entschieden wir das erste Spiel für uns und fanden somit gleich zu Anfang gut ins Turnier.
Das nächste Spiel war als Derby zu betrachten und wir trafen auf Rüdersdorf.
Hier waren wir nicht mehr so zwingend und in der ersten Hälfte war es ein sehr kampfbetontes Spiel, so dass unser Fluss ein wenig ins Stocken geriet. Einer unserer Spieler, der von Rüdersdorf zu uns gestoßen war, hatte sich sehr viel vorgenommen und war dadurch einem enormen Druck ausgesetzt. Das wussten auch unsere anderen Kicker und wir wirkten sehr zerfahren. Auf beiden Seiten wurde viel gebolzt und Zufallssituationen bestimmten weitestgehend die Begegnung.
Unser Torwart konnte einige Male nur in höchster Not durch beherztes Rauslaufen den Führungstreffer verhindern. Wir hatten auch einige Torraumszenen, aber konnten da auch nicht die wenigen Chancen verwerten.
Erst in der 2. Spielhälfte konnten wir langsam die Hoheit über das Spiel zurückgewinnen und wurden sicherer in unseren Aktionen.
Das führte dann dazu, dass wir wieder mehr Spielanteile hatten und uns nicht in Einzelaktionen oder Bolzen verloren.
2 Tore sowie der Sieg waren der Lohn und es gab weiterhin keinen Gegentreffer zu betrauern.
Glücklicherweise sah die nächste Begegnung kein weiteres Derby vor, so dass wir unbedarft aufspielen konnten und vom Anpfiff an zeigten, dass wir über eine hohe Technik, Ballsicherheit und Spielintelligenz verfügen, die wir auch schon abrufen können. Obwohl die Petershagener als stark einzuschätzen waren, gelang es ihnen nicht, Mittel und Wege zu finden, um uns das Leben auf dem Platz schwer zu machen.
Die armen Jungs mussten eine hohe Niederlage hinnehmen, 8:0 Tore zeigten die klare Überlegenheit unseres Teams.
Der Turniersieg lag in greifbarer Nähe, aber auch die Kräfte schwanden langsam aufgrund der hohen intensiven Spielzeiten.
Ausgerechnet der direkte Konkurrent um die Krone, Altglienicke, wartete auf uns in der letzten Begegnung.
Allerdings mussten sie, um noch als Turniersieger hervorzugehen, mit mindestens 10 Toren Abstand gewinnen.
Und das war auch gut so, denn unsere tapferen Kicker waren stehend k.o.
Viel lief nicht mehr und auch die Laufwege fielen etwas kürzer aus als gewohnt. Glücklicherweise hatten auch die Altglinicker bereits 3 Spiele in den Beinen und waren etwas müde.
Es war ein zerfahrenes Spiel mit leichten Vorteilen für den Gegner.
Ein Tor sah die Begegnung dann doch noch und genau dieses schmälerte dann letzten Endes unsere "Bilanz". Es fiel nämlich für das andere Team. Es war eher ein Glückstreffer, der aber reichte, die Altglienicker am Ende jubeln zu lassen.
Ich denke, letzten Endes war das auch in Ordnung aufgrund unserer Plattheit.
Nach dieser Begegnung gab es noch tolle Szenen, die ich nicht unerwähnt lassen möchte, denn beide Teams erwiesen sich hier wirklich als "Fairplay"! Sie gratulierten sich beide gegenseitig zu den guten Leistungen und drückten sich die Hand, ohne ein Dazutun der Trainer!! Dann kam sogar noch ein Kind von Altglienicke auf mich zu und gratulierte mir zu guten Trainerleistungen! Ich war baff.
Hier wurde spontan Freundschaft auf dem Platz geschlossen, trotz gerade beendetem Spiel mit 2 Verlierern! (eines die direkte Begegnung, das andere hatte den 2. Platz beim Turnier trotz Sieg).
Das wird mir lange in Erinnerung bleiben und ein großes Lob an die Trainer für so einen Teamgeist!
Wir werden uns sicher noch einmal zu einem Freundschaftsspiel treffen und in künftigen Turnieren werden sie definitiv auf der Gästeliste stehen.

Durch den Turniersieg ging unser Team natürlich mit stolz geschwellter Brust nach Hause.Und das zu Recht! Danke Jungs für die tolle Leistung!

 
Heute waren schon 25 Besucher (62 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden