13 Teams in 3 Gruppen
Platzierungsrunde Jeder gegen Jeden
Spielmodus 6:1
10. Platz
Trotz Ferien wollten wir gut vorbereitet in die neue Saison gehen, so dass dieser für uns schon traditionelle Cup ein guter Weg dahin ist.
Erwartungsgemäß bestreiten immer sehr spielstarke Teams das Turnier, wir stellten mit der Kreisliga eher einen "Exoten" dar.
Union, Tasmania, Reinickendorfer Füchse....ich denke, die Namen sprechen für sich. Gleichzeitig waren wir als jüngste Mannschaft angetreten, was es sicher nicht einfacher machte.
Die Gruppenphase gestaltete sich dann auch recht zäh und wir fanden noch nicht zu unserem Spiel. Trotzdem gaben wir nie auf und konnten so selbst einige Akzente setzen, wenn sie auch noch nicht für einen Sieg gereicht haben. Die Zweikämpfe wurden von den anderen Teams entschiedener geführt und auch das Umschalten von Angriff auf Abwehr funktionierte nicht richtig.
Gerade der Sturm und das Mittelfeld griffen zu spät ein, so dass die Angreifenden erst tief in unserer eigenen Hälfte auf Widerstand trafen.
Mit 3 Spielern konfrontiert, konnte unsere Abwehr nicht immer entscheidend eingreifen, obwohl hier der Einsatz wirklich gut war und so viele Chancen noch vereitelt werden konnten.
Nach den Ferien war auch zu sehen, dass der Atem bei Einigen nicht mehr unbedingt für ein ganzes Spiel reichte.
Mit dem Verlauf des Turnieres konnten wir uns aber steigern, was dann dazu führte, dass wir eigene Chancen erarbeiteten, jedoch noch am Abschluss scheiterten.
Als Gruppenvierte kamen wir dann in die Platzierungsrunde, wo wir noch einmal mit den Dritten und Vierten der anderen Gruppen Platzierungsspiel austragen durften. Das führte dazu, dass wir trotz dieser ersten Phase zu genügend Spielen kamen, was sehr erfreulich war.
In der 2. Hälfte des Turnieres steigerten wir uns ein weiteres Mal und hätten es beinahe geschafft, unbesiegt aus dieser Gruppe hervorzugehen. Leider gelang es uns in einem der Spiele nicht, ein paar Sekunden vor dem Schlusspfiff, allein vor dem Torwart, den Ball im Netz unterzubringen, so dass es beim 2:1 blieb. Erfreulich war hier unser Kampfeswille, da wir bereits 2:0 zurück gelegen hatten und auf eine Mannschaft trafen, die uns in der Vorrunde 3:0 besiegt hatte (die höchste Niederlage für uns überhaupt. Allein das ist schon ein Erfolg, da wir uns nie haben überrennen lassen). Leider blieb uns das Remis verwehrt.
2 Siege konnten wir uns erspielen und ein Remis, welches durchaus auch hätte als Sieg enden können, zahlreiche Chancen waren da.
Diese Steigerung zeigt, wieviel Potenzial wir bereits haben und stellten einen Superabschluss für das schwere Turnier dar.
Damit können wir sehr zufrieden sein und der Saison entgegen blicken.