germania-schoeneiche-e1-junioren - Platzierung 3. Spieltag
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

Borussia Fürstenwalde : Schöneiche 1: 16  ( 0 : 6 )

Der Blick auf den derzeitigen Tabellenstand ist zwar erfreulich, aber kein Garant für künftig gute Leistungen.
Das galt es also unter Beweis zu stellen.

Der Anpfiff sah uns allerdings nicht unbedingt wach, wir hatten unsere Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden. Eine Zuordnung gab es nur sporadisch und wir traten uns gegenseitig auf die Füße.
Glücklicherweise führte diese Phase nicht dazu, dass wir uns Druck ausgesetzt sahen, so dass wir allmählich doch noch ins Spiel fanden.
Heraus kam, über die gesamte Zeit gesehen, erneut ein gut herausgespielter Sieg mit vielen tollen Kombinationen. Wir wussten uns zu lösen und das Feld entsprechend breit zu machen. Die Abwehrarbeit nach hinten verteilte sich auf viele Positionen, so dass wir uns schnell wieder Ballbesitz sichern konnten.
Ein Manko bleibt aber weiterhin unsere Eröffnung bei Torwartabschlägen. Nach wie vor gibt es keine richtige Abstimmung oder ein konsequentes Lösen und Anbieten vom Gegner. Manchmal fehlt auch noch der Blick auf den sich Anbietenden. Das Trainingsziel bleibt hier also bestehen.
Mit hoher Ballsicherheit und dem guten Verarbeiten der Abschläge konnten wir uns dennoch aus der Bewachung lösen und die Gefahrensituationen bereinigen. Manchmal brachte uns auch ein Pass auf den sich anbietenden Spieler aus der Bedrängnis.
Mit weiterem Spielverlauf konnten wir unsere Überlegenheit noch mehr ausbauen.
Allerdings ist das Spiel und auch das Ergebnis mit Vorsicht zu genießen, da uns der Gastgeber den entsprechenden Raum ließ, so dass wir nicht bis an unsere Leistungsgrenzen gehen mussten. Da wird es noch andere Begegnungen geben, die dann nur bei entsprechend hohem Einsatz Erfolg versprechen.
Aber in solchen Spielen kann viel ausprobiert werden und so begannen wir mit dem Rotieren aller Positionen. Jeder unserer Kicker musste sich in andere Aufgaben einfinden und seine neue Position entsprechend interpretieren.
Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und habe keine großen Ausfälle dadurch gesehen. Sicher hätten wir auch das ein oder andere Tor mehr schießen können ohne dieses ständige neue Aufeinandereinstellen, aber darauf kommt es nicht an. Je flexibler wir agieren können, desdo besser wird unser Spielverständnis mit der Zeit werden.
Andererseits hätten wir auch so durchaus höher gewinnen können, aber im Abschluss versagten uns manchmal die Nerven, so dass wir uns unfähig zeigten, 100%ige Chancen zu nutzen.

Der Sieg hat uns eine weitere Woche den 1. Platz gesichert, so dass wir stolz darauf schauen können...zumindest bis zur nächsten Begegnung.

 
Heute waren schon 10 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden