germania-schoeneiche-e1-junioren - 11. Spieltag
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

Schöneiche : Woltersdorf II  2 : 0 ( 2 : 0 )

Der letzte Spieltag hatte für beide Teams keine Bedeutung mehr. Wir wollten uns nur noch versöhnlich aus der Vorrunde für die Meisterschaft verabschieden und das ist uns auch gelungen.
Unser verloren gegangener Spielwitz und die spielerische Sicherheit konnten wir wieder auf dem Platz vorzeigen, so dass es Spaß machte, zuzuschauen.
Der Sieg war zumindest in der ersten Hälfte nie gefährdet, es hätten ruhig einige Tore mehr fallen können.
Woltersdorf trat mit einem Mix aus 2002ern und 03ern an. Den Altersunterschied konnte man auf dem Feld glücklicherweise nicht ausmachen. Wir drückten und versuchten uns auch im Körperkontakt. Einige Male zeigten sich unsere Spieler noch davon beeindruckt und klagten über eine unfaire Spielweise des Gegners, die so aber nicht bestätigt werden kann. Wir müssen uns nur noch mehr an den Körperkontakt gewöhnen und die damit auch manchmal verbundene Härte.
Spielerisch setzten wir das bisher Gelernte gut um und wussten endlich wieder mit einem guten Mittelfeld und schnellen Passkombis zu gefallen.
In der zweiten Hälfte schalteten wir einen Gang zurück und ließen so dem Gegner mehr Spielräume.
Glücklicherweise wurde das nicht bestraft, da wir immer noch genügend dagegen setzen konnten.
Für ein eigenes Tor reichte es nicht mehr.
Wichtig ist aber, dass wir unsere Stärken wiedergefunden haben und so zu überzeugen wussten. Auch die Ballannahmen
Nun steht noch das Pokalspiel und die damit zusammenhängende Revanche an. Mal sehen, wieviel Kraft wir dafür noch haben.
 
Heute waren schon 19 Besucher (51 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden