germania-schoeneiche-e1-junioren - 10. Spieltag
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

Fürstenwalde II : Schöneiche 1 : 6 ( 1 : 1 )

Um es gleich vorweg zu sagen: das Ergebnis spiegelt (leider) nicht unser Spiel wieder, denn hier lief  nicht viel zusammen, was man als Spiel bezeichnen konnte.
Unsere erste Halbzeit wirkte zerfahren, wir begingen viele Stellungsfehler und auch die Ballannahmen entsprachen nicht unserem technischen Stand. Dadurch herrschte eine große Verunsicherung und 90 % aller Pässe fanden den Partner nicht, der entweder sowieso nicht bereit war, den Pass anzunehmen und sich vielmehr hinter dem Gegner versteckte, oder aber der Pass zu ungenau und dem Gegner vor die Füße gespielt wurde. Auch die Ballannahmen im Lauf erfolgten nicht in gewohnt guter technischer Ausführung, sondern versprangen uns oder wir drehten uns mit dem Ball unnötig ein und stoppten unsere eigenen schnellen Angriffe unnötig, ohne Platz- und Zeitgewinn.
Und was besonders schmerzlich war....unser Mittelfeld löste sich komplett in Wohlgefallen auf! Gerade unsere starke Seite, das Spiel über das Mittelfeld, geriet zur Farce und fand nur sporadisch statt.
Es taten sich riesige Lücken auf, die es den Fürstenwaldern leicht machte, eigene Vorstöße zu unternehmen und für Gefahr vor unserem Tor zu sorgen.
Viel brachten beide Mannschaften nicht zusammen, Glück für uns, dass wir auf eine relativ spielschwache Mannschaft trafen, sonst hätte es wieder ein böses Erwachen gegeben.
Unser ganzer Spielwitz, unser technisches Niveau...alles schienen wir in der Kabine abgelegt zu haben. Wir konnten zwar noch die Führung erzielen, aber folgerichtig nicht über die Halbzeit retten, da die Gastgeber natürlich eine der vielen riesigen Lücken im Mittelfeld für den Ausgleich nutzten.
Glück für uns, dass irgendwann der Halbzeitpfiff ertönte und wir erst einmal analysieren konnten, was falsch lief. Alle Spieler kamen auch darauf und wir nahmen uns vor, das Mittelfeld nicht so zu vernachlässigen.
Die 2. Halbzeit sah uns dann auch etwas stärker agieren, die Fehler allerdings blieben. Einzig und allein der Tatsache, dass wir nunmehr auch die Mitte wieder zu machten, sorgte dafür, dass wir die Oberhand gewannen und sich somit auch unsere Angriffe verstärkten. Das Niveau konnten wir nicht mehr anheben. Durch die fehlende Lücke für die Fürstenwalder kamen sie auch nicht mehr zu großen Chancen, so dass wir durch die erzielten Treffer unsere Führung weiter ausbauen konnten und der Sieg nicht mehr gefährdet war.
Das tröstet aber nicht über die weitere schwache Leistung unseres Teams hinweg. Hoffen wir, dass wir uns schnell wieder fangen oder im Training einiges aufarbeiten können, damit wir an unserem bereits erzielten Niveau dranbleiben können.
 
Heute waren schon 17 Besucher (47 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden