germania-schoeneiche-e1-junioren - Germanen-Winter-Cup 2
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

7 Teams
Jeder gegen Jeden
Modus 4 : 1
2. Platz

Hannes bester Spieler

Nachdem wir uns in den vorherigen Turnieren gut verkauft haben und sogar mehrfach über den Turniersieg jubeln konnten, hatten wir uns einiges vorgenommen.
Wie schon in den vergangenen Turnieren traten hier vorwiegend 2002er Teams oder gemischte an.
Lediglich unsere beiden E-Mannschaften bestanden aus rein 2003er Jahrgängen.
Mittlerweile wissen wir um unsere Stärken und Schwächen und sahen uns trotzdem im vorderen Feld der Teilnehmer.
Mittlerweile waren sogar wieder alle Spieler an Board, ein eher seltenes Bild in letzter Zeit.

Der Start gelang uns auch erfreulicherweise. Gleich mit Beginn versuchten wir, das Spiel an uns zu binden. Wir zeigten Präsenz und konnten höhere Spielanteile sichern.
Ballsicherheit und präzise Pässe zeichneten unser Spiel aus. Wir standen gut im Raum und schafften so viele Räume für unser Angriffsspiel. Durch schnelle Positionswechsel machten wir es dem Gegner schwer, uns entsprechend zu decken.
Verdient gingen wir als Sieger vom Platz und hatten einen ersten wichtigen Schritt in Richtung erfolgreiches Turnier getan.

Gleich die 2. Begegnung wartete mit Woltersdorf auf. Hier mussten wir eine kosntante Leistung bringen, um uns behaupten zu können.
Gerade die letzten Spiele zeigten, wie stark Woltersdorf mittlerweile spielerisch und vor allem kämpferisch war und wir mussten uns etwas einfallen lassen, um dagegen halten zu können. Das letzte Spiel aus dem Rüdersdorfer Turnier hatte ich noch gut in Erinnerung, als wir gegen unseren Nachbarn und späteren Turniersieger verloren.
Das Spiel ging auch von Beginn an munter hin und her und wir sahen viele gute Strafraumszenen. Mit Verlauf des Spieles gelang es uns, eine leichte Überlegenheit herzustellen durch schnelle Passkombis. Sogar den starken Körperkontakt hatten wir besser im Griff und vermochten auch schon gegenzuhalten, wenn auch mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Entgegen der beiden vorherigen Begegnungen, bei denen wir uns nicht durchsetzen konnten, gingen wir hier als Sieger vom Platz.

Das 3. Spiel stand an und wir trafen auf Petershagen, die mit ihrer kompletten 2002er Truppe angetreten waren, die auch noch Landesliga spielen. Es war also im Vorfeld zu erwarten, dass wir es hier sehr schwer haben würden.
Beide Teams begannen schnell, das Spiel aufzunehmen, aber den Petershagenern gelang es nicht, uns ausreichend unter Druck zu setzen. Aber auch wir spielten nicht zwingend und es sprangen auf beiden Seiten nicht viele Torchancen heraus. Eher war das Spiel im Mittelfeld zuhause. Die Petershagener überragten uns teilweise um einen Kopf und nutzten dies auch, um uns mit entsprechendem körperlichen Spiel unter Druck zu setzen. Aber auch hier konnten wir teilweise dagegen halten. Für ein eigenes Tor reichte es dann leider nicht. Dafür führten 2 individuelle Fehler zu Gegentreffern, so dass wir unserer ersten Niederlage in diesem Turnier entgegen sahen.

Es sollte sich zeigen, ob wir uns davon beeindrucken ließen und gleich in der nächsten Begegnung gegen die 2002er Alt-Glienicker, unsere neu entstandene Freundschaft, sollte es sich zeigen.
Unsere erste Begegnung ging damals mit einem knappen 0:1 für die Altglienicker aus.
Diesmal machten wir unsere Sache besser. Die Konzentration war da und wurde auch über das ganze Spiel gehalten. Wir ließen nicht viel zu und agierten ziemlich offensiv. Auch der Spielaufbau aus der Verteidigung heraus wurde gut beherrscht, so dass wir immer wneiger mit Bolzen zu tun haben. Klug wurde der Ball verteilt, was natürlich auch unserem guten Stellungsspiel zu verdanken ist.
Unsere geübten Trainingsinhalte, wie z.B. der Dropkick auch hinter dem Standbein vorbei, um mit einem scharfen flachen Pass das Spiel schnell weiterführen zu können, gelang uns gut und fintenreiche Dribblings sorgten mit für eine Überlegenheit auf dem Platz, die sich auch im Spielerischen zeigte. Diesmal konnten wir die Partie für uns entscheiden und wir hatten gezeigt, dass uns Niederlagen nicht mehr so leicht aus der Bahn werfen.

Gegen die Neuenhagener wiederholten wir unseren Spielfluss noch einmal und gelangten so häufig vor das gegnerische Tor. Auch hier zeigten wir konstante Leistungen und gingen verdient als Sieger vom Platz.

Der Turnierplan sah als letzte Begegnung die gegen unsere E2 vor. Da waren unsere Kicker natürlich besonders motiviert.
Der Sieg war nie gefährdet und der spielerische Klassenunterschied war in jeder Situation sichtbar.
Nichtsdesdotrotz bot die E2 eine sehr gute Leistung das ganze Turnier über und machten auch uns das Leben schwer mit einer guten kämpferischen Einstellung. Gerade durch die Mitte ging fast nichts, da sie diese konstant dicht hielten. So mussten wir viel über außen kommen, um Lücken in die Abwehr zu reißen.
Trotz der beherzten Gegenwehr konnten sie nicht genügend Druck aufbauen, um uns in Gefahr zu bringen, so dass ein weiterer Sieg zu Buche schlug.

Da wir aber gegen die Petershagener verloren hatten und diese nur (gegen unsere E2!) ein Unentschieden zuließen, war es klar, dass Petershagen als Turniersieger hervorging.
Wir erreichten aber mit dem 2. Platz ein weiteres gutes Ergebnis für den Kampf in der Platzierungsrunde, in der wir mindestens unter die ersten 3 gelangen wollen. Das Potenzial hat die Mannschaft und es in den vielen bisherigen Hallenturnieren auch unter Beweis gestellt.
 
Heute waren schon 27 Besucher (67 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden