germania-schoeneiche-e1-junioren - Miersdorfer Turnier
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

10 Mannschaften in 2 Gruppen
Überkreuzvergleich und Ausspielung aller Plätze
Modus 4 : 1; 12 min Spielzeit
8. Platz


Bereits vor Beginn des Turnieres mussten wir feststellen, dass wir durch Krankheit und ähnliches nur sehr reduziert antreten konnten, zumal einer unserer Kicker auch noch, trotz Teilnahme, vor sich hin kränkelte.
Keine guten Voraussetzungen für ein fast ausschließliches 2002er Turnier, bei dem wir schon aufgrund der reinen 2003er Kicker die jüngste Mannschaft stellten.
Das sollte uns nicht davon abhalten, für einen guten Verlauf zu kämpfen und uns entsprechend zu präsentieren.
Größtenteils waren uns die Teams unbekannt, so dass wir auch keine Prognosen stellen konnten über den Spielverlauf. Aber die Namen (z.B. Großbeeren, Empor Berlin) versprachen ein hochklassiges Teilnahmefeld.

Wir begannen mit viel Engagement und Einsatzfreude und erkämpften uns so einen hohen Spielanteil. Entgegen aller Befürchtungen aufgrund der geringen Anzahl an spielfähigen Kinder zeigten wir guten Fußball mit vielen Kombinationen. Mutig drangen wir immer wieder in die gegnerische Hälfte ein und setzten das Team unter Druck.
Wäre nicht wieder die Chnacenverwertung ein wenig auf der Strecke geblieben, dann hätten wir sogar über viele Tore jubeln können.
So reichte es aber trotzdem für den Sieg und wir zeigten, dass mit uns durchaus zu rechnen sei. Durch eine gute Ballbeherrschung konnten wir der höheren Körperlichkeit des älteren Jahrgangs entsprechend begegnen. Immer wieder fanden sich auch Anspielstationen, die Lücken in die gegnerische Abwehr rissen und neue Gefahr heraufbeschworen. So konnten wir die fehlenden Spieler gut kompensieren und schauten zufrieden auf das Ergebnis.

Das zweite Spiel dann lief nicht mehr ganz so gut. Hier traten uns die Kicker mehr auf die Füße, womit wir nach wie vor noch immer nicht so gut klarkommen. Wir konnten zwar etliche Angriffe starten und uns auch Torchancen herausarbeiten, aber der Gegner verteidigte resolut und konnte uns so manches Mal noch im letzten Moment den Ball von den Füßen holen.
Im sofortigen Umschalten auf Abwehr hatten wir dann noch Defizite und waren auch nicht so schnell wie die gegnerischen Kicker. Dadurch ergaben sich viele Konter, die auch zu einigen Gegentoren führten.Wir verloren hier klar mit 0:5, was aber in der Höhe nicht den Spielverlauf wiedergibt. Man kann nicht einmal sagen, dass wir nachgelassen hätten oder den Spielwitz verloren. Genau wie im ersten Spiel gefielen wir mit unserem sicheren Ballgefühl und waren auch in der Lage, Pässe in den Lauf mitzunehmen und scharf sowie platziert zu passen. Hier machte sich einfach der Altersunterschied bemerkbar und wir konnten der Körperöichkeit und Schnelligkeit nicht viel entgegen setzen.
Trotz des verlorenen Spieles brauchten wir uns nicht zu verstecken und hatten ein gutes Spiel abgeliefert.

Glücklicherweise fanden sich noch genügend Reserven, um die nächste Begegnung wieder mit neuen Kräften anzugehen.
Wir konzentrierten uns auf unser Können und gewannen die Hoheit über dieses Match. Durch geschicktes Stellungsspiel und gutes Laufenlassen des Balles konnten wir häufig in den gefährlichen Raum eindringen und versuchen, das auch in Tore umzusetzen.
Gerade einer unserer Kicker, der sich in der Vergangenheit nicht so sehr in den Vordergrund gedrängt hatte, hatte sich wohl vorgenommen, dies umgehend zu ändern. Bereits in den Spielen zuvor hatte er immer eine sehr gute Leistung gebracht, aber nun krönte er diese noch mit 3 Toren! Ein super Hättrick. Beinahe wäre sogar nach seiner Wiedereinwechslung ein weiteres hinzugekommen, aber hier verfehlte er nur um Zentimeter das Tor.
Wir gewannen verdient und durften wieder hoffen, in die Finals zu kommen, völlig unerwartet.

Ein letztes Spiel trennte uns noch von dem Traum, aber der Grünauer BC hatte die besseren Reserven und unserem Trupp merkte man die schwindenden Kräfte an. Zugleich setzte nach mehreren nur knapp verfehlten Toren leider auch noch der Frust ein, so dass das Nachsetzen vernachlässigt wurde und so mancher geknickt nach hinten spazierte und sich kurzzeitig nicht mehr am Spielgeschehen beteiligte.
Ich glaube, die Kinder hatten sich mental bereits auf das Halbfinale eingestellt, ohne zu bedenken, dass wir dazu noch einen weiteren Sieg brauchten.Das hatten sie sich augenscheinlich leichter vorgestellt und das Spiel bereits vorher abgehakt.Ein grober Fehler...

Immerhin gingen wir als Dritte unserer Gruppe in die folgenden Spiele.
Da aber in diesem Turnier Überkreuzvergleiche folgten, mussten wir darum kämpfen, den 4 Platz zu erreichen und konnten gleichzeitig trotz unserer guten Vorrunde noch auf den 8. Platz fallen.
Und dann dezimierten wir uns noch mehr, da ein weiterer Kicker das Turnier verlassen musste. Wir waren nicht auf einen solch langen Verlauf eingestellt und daher anderweitig verplant.

Durch den langen Turnierverlauf ließen auch zusehens die mentalen Kräfte nach und mit einem weiteren kränkelndem Spieler wurde es erwartungsgemäß schwer.
Den Überkreuzvergleich verloren wir dann auch udn wir sahen uns wieder mit dem gleichen Gegner konfrontiert, den wir in der Vorrunde sicher geschlagen hatten.
Leider reichten auch hier die Kräfte nicht mehr aus, um diesen Erfolg zu wiederholen und wir verloren, allerdings nach hartem Kampf und auch wir hätten durchaus Chancen auf den Sieg gehabt. Leider verletzten sich gleich 2 unserer Spieler auf dem Feld, obwohl wir nur noch einen Ersatzmann zur Verfügung hatten, so dass sie trotzdem weiter spielten. Der Frust des einen Spielers war nun nicht mehr zu bändigen, so dass er dann auch nicht mehr bereit war, sein Bestes uneingeschränkt über das ganze Spiel zu geben. Hinzu kam, dass er bei einem schönen Alleingang nur noch das Tor vor sich hatte und noch in allerletzter Sekunde, als er gerade den finalen Schuss setzen wollte und sein Tor sicher glaubte, von hinten noch den Ball weggetackelt bekam, weil der Gegener einfach rasent schnell war.

Nun gut, den 8. Platz konnte uns keiner mehr nehmen und als jüngste Mannschaft mit einer derart dezimierten Spielerzahl war das trotzdem ein toller Erfolg.
Wir sind uns alle sicher, dass bei höherem Spielerkontingent durchaus ein 2. Platz drin gewesen wäre.

Eine schöne Entwicklung, die zuversichtlich für die Zukunft stimmt.


 
Heute waren schon 17 Besucher (46 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden