germania-schoeneiche-e1-junioren - Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  Home
  Mannschaftskader
  Staffelplan
  Spielberichte Saison 2013-14
  Turniere
  Freundschaftsspiele
  Spielberichte
  => 8. Fritze Cup 2012
  => Vorbereitungsspiel gg. Mahlsdorf
  => 1. Spieltag
  => 2. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Erkner I
  => 3. Spieltag
  => 5. Spieltag
  => 1. Pokalrunde
  => 6. Spieltag
  => 7. Spieltag
  => 8. Spieltag
  => 9. Spieltag
  => 10. Spieltag
  => 11. Spieltag
  => 2. Pokalrunde
  => Strausberger Wintercup
  => 1. Fairplay-Turnier Neuenhagen
  => 8.Eichstädt-Cup
  => Miersdorfer Turnier
  => Germanen-Winter-Cup 2
  => Vorbereitungsspiel gg. Woltersdorfer E1
  => Platzierung 1. Spieltag
  => Platzierung 2. Spieltag
  => Platzierung 3. Spieltag
  => Platzierung 4. Spieltag
  => Freundschaftsspiel gg. Petershagen
  => Freundschaftsspiel gg.Petershagen
  => Platzierung 5. Spieltag
  => Platzierung 6. Spieltag
  => Woltersdorf E1: Schöneiche
  => Mahlsdorfer Hallenturnier
  Forum
  Umfragen
  Galerie
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum

 

Schöneiche : Woltersdorf  2 : 6  ( 1: 1 )

In Vorbereitung auf die folgende Saison und unsere Ambitionen, danach in die Landesliga zu gehen, suchen wir den Vergleich mit starken und älteren 2002er Jahrgängen.
Den Anfang machte unser Nachbar Woltersdorf, denn wir in der Hinrunde noch mit 6:0 schlugen.
Wir hätten uns natürlich gefreut, wenn wir in unser stärksten Besetzung aufgelaufen wären, aber genau unser Knipser stand uns nicht zur Verfügung.
Musste es eben ohne gehen. Dann kam Woltersdorf auch noch mit fast einer zweiten Mannschaft angereist, so dass sie auch mehr Möglichkeiten zum Wechseln hatten.
Mit Anpfiff machten gleich beide Gegner klar, dass sie dem anderen nichts schenken würden. Der Altersunterschied war schon äußerlich an der Größe gut erkennbar, überragten einige der Woltersdorfer unsere Kicker doch glatt um 2 Köpfe! Aber das sollte uns nicht davon abhalten, den Körperkontakt zu suchen und nicht ängstlichen Fußball zu zeigen.
Und das gelang uns sehr gut. Wir hatten uns vorgenommen, die zu erwartenden läuferischen und konditionellen Vorteile durch schnelles Kombinationsspiel auszugleichen.
Gerade in der ersten Hälfte zeigte sich, dass wir hier punkten konnten. Eine hohe Ballsicherheit zeichnete uns aus und die Pässe gelangen auch, zumindest in vielen Fällen, unter gegnerischem Druck und kleinen Räumen. Schwierigkeiten traten erwartungsgemäß auf, wenn einer der Woltersdorfer an den Ball kam und einfach mit hohem Tempo einen Alleingang wagte. Da kamen wir nur mit Mühe hinterher. Hier zeigte sich aber die Abwehr gut im Bilde. Super, wie es schon vielfach gelang, den Angriff durch gutes Stellungsspiel zum Angreifenden  zu verlangsamen und ihn dann noch ein wenig abzudrängen sowie auf einen Fehler beim Dribbling zu warten, um den Ball wegspitzeln zu können. Das sah schon sehr gut aus.
Leider führte dann ein individueller Fehler bei einer ausgeführten Ecke zum ersten Tor des Spieles für unsere Gäste. Nun mussten wir einem Rückstand hinterher laufen, aber wir steckten nicht auf. Weiter versuchten wir, durch geschickte Kombinationen, den Ball in den gegnerischen Strafraum zu bringen und bekamen auch einige Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen.
Die vielen Versuche führten dann auch schließlich zum Erfolg, so dass wir mit dem 1:1 wieder die gleiche Ausgangsposition herstellen konnten.
Bis zur Halbzeit ging es munter hin und her, auf unserer Seite mit erfreulich gut ausgeführten Dribblings, klugen Spielzügen und einer sicheren Ballbehandlung. Selten versprang er uns oder die Pässe gerieten an den Gegner.
Nur gegen die körperlichen Vorteile waren wir weitestgehend machtlos, obwohl wir, im Gegensatz zu früheren Begegnungen, gut gegenhielten und uns nicht versteckten.

Nach der kurzen Halbzeitpause ging es gleich weiter. Kräftemäßig mussten wir schließlich Federn lassen, schon allein aufgrund der höheren Anzahl an mitgereisten Spielern unserer Gäste.
Trotzdem hielten wir noch gut mit und sahen aufgrund unseres Zusammenspiels im Spielaufbau immer noch sehr gut aus. Einige Unkonzentriertheiten aufgrund des kräftezehrenden Matches waren nicht auszuschließen und diese wiederum führten zu einigen individuellen Fehlern. So forderten wir mit einem Querpass auf unser eigenes Tor die Woltersdorfer geradezu heraus, ein Tor zu machen, was diese sich dann auch nicht nehmen ließen. Es folgten noch einige, die dann auch prompt  mit weiteren Gegentoren bestraft wurden.
Da wir nicht aufsteckten und immer weiter unsere Chance suchten, wurden wir wenigstens mit einem 2. Treffer belohnt. Es hätten vielleicht auch noch mehr sein können, aber wie schon gesagt, das hohe Tempo forderte von unseren Kickern alles ab und seinen Tribut. Auch aussichtsreiche Momente wurden noch in letzter Sekunde vereitelt, weil einfach ein Abwehrspieler durch einen schnellen Sprint sich in das Dribbling warf. Durch die vielen Ersatzspieler konnte immer ein frisch ausgeruhter nachrücken und uns das Leben schwer machen.
Trotz der Niederlage bin ich sehr zufrieden mit dem Spiel. Besser als erwartet fanden sich unsere Kicker wieder in das System 6:1 und den großen Platz ein und zeigten eine gute Spielauffassung. Die vielen Kombinationen mit daraus resultierenden Möglichkeiten, einen Treffer zu erzielen, haben mich sehr zuversichtlioch gestimmt. Die Mannschaft agierte sehr kompakt und gab ein geschlossenes Bild ab. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn wir unseren Knipser noch dabei gehabt und vielleicht einen Vorsprung herausgearbeitet hätten . Vielleicht wären die Gäste nervös geworden und ein anderer Verlauf wäre die Folge gewesen?
Mal sehen, was dies für unser erstes Punktspiel bringt.
 
Heute waren schon 31 Besucher (77 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden